Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Erfolgskontrolle und Beratung bei Projekten
Online seit 09.10.2025
Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
Potsdam
Wir bieten in der Geschäftsstelle der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg in Potsdam zum 01.01.2026 eine unbefristete Beschäftigung
(bis zu 40 h/Woche, Teilzeit möglich, Entgeltgruppe 11 TV-L)
als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Erfolgskontrolle und Beratung bei Projekten
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat u.a. den Zweck, Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft durchzuführen und zu fördern, den Aufbau von Flächen- und Maßnahmenpools für die Eingriffsregelung vorzunehmen oder zu unterstützen, Grundstücke, die für den Naturschutz, die Landschaftspflege oder die Erholung besonders geeignet sind zu erwerben, zu pachten oder dies durch andere geeignete Träger zu fördern und Öffentlichkeitsarbeit für den Naturschutz durchzuführen. Sie ist zudem Trägerin der Naturwacht, die in 15 Nationalen Naturlandschaften in Brandenburg tätig ist.
Aufgabengebiete
• Fachliche Beratung (faunistisch, floristisch) bei der Konzeption / Umsetzung von stiftungseigenen Naturschutzprojekten
• Durchführung von floristischen Kartierungen zur Vorbereitung von Aufwertungsmaßnahmen auf stiftungseigenen Flächen
• Konzeption, Koordination und Umsetzung der Erfolgskontrolle von stiftungseigenen und geförderten Projekten
• Aufbau / Pflege einer barrierearmen Datenhaltung
• Regelmäßige Präsentation der Ergebnisse der Erfolgskontrolle
• Federführung und Zeitplanung bei Verfahren zur Vergabe von externen Erfassungen insbesondere Dienst-, Liefer- und freiberuflichen Leistungen (UVgO) im Zusammenhang mit den o.g. Maßnahmen
• Fachliche Koordination der Zusammenarbeit mit im botanischen Artenschutz aktiven Institutionen, Fachbehörden
Wir bieten Ihnen
• vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Arbeitsgebiete
• einen sicheren Arbeitsplatz und eine wertschätzende Stiftungskultur
• Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance, u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle mit einer kernzeitlosen Arbeitszeit zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, Teilzeitbeschäftigung und mobiles Arbeiten bzw. Home-Office
• flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• ein individuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept unter Einbeziehung Ihrer Erfahrung und Qualifikation
• interessante und qualifizierte Fort- und Weiterbildungen sowie Teilnahme an internem Wissensaustausch
• Möglichkeit der Nutzung eines Dienstwagens
• ein mit 15 € monatlich bezuschusstes VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job und eine verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofes
• eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder, bei Vorliegen der Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L*
• eine tarifliche Jahressonderzahlung bzw. Möglichkeit der Umwandlung der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Erholungsurlaub
• 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
• eine betrieblich unterstützte Altersvorsorge (VBL)
Anforderungen
• Abgeschlossenes Studium in einer das Aufgabengebiet berührenden Fachrichtung (Biologie, Naturschutz, Landschaftspflege oder vergleichbare Fachrichtung)
• Vertiefte Fachkenntnisse (floristisch, faunistisch, Artenschutz)
• Praktische Erfahrungen bei der Durchführung von Erfolgskontrolle / Monitoring
• Praktische Erfahrung bei der Beratung von Projektträgern bei der Konzeption / Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen
• Grundkenntnisse im Vergaberecht
• Führerschein Klasse B
Weitere Anforderungen:
• Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten, insbesondere Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access
• Kenntnisse in QGIS, Kenntnisse Multibase
• Organisationsvermögen, Gründlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
• Anwendungsbereite Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Europäischer Referenzrahmen B2)
Wir stehen für Vielfalt, fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und sind Mitglied im „Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus“. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion oder Herkunft. Schwerbehinderte sowie schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zu unserer Stiftung können Sie unserer Website www.naturschutzfonds.de entnehmen. Konkrete Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten Ihnen gern Frau Ruffer (Leiterin Großprojekte), Telefon: 0331-97164-740 sowie Frau Loesch-Humke (Personal), Telefon: 0331-97164879.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.10.2025 über unser Online-Formular.
Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt bewerben“ und laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen in einer PDF-Datei hoch.
Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt bewerben“ und laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen in einer PDF-Datei hoch.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 14.11.2025 in Potsdam statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!