Persönliche/r Referentin/Referent des Hauptgeschäftsführers (HGF) (d/w/m)
Vollzeit - Berlin - Hybrid
Über die Position:

Im Deutschen Verkehrssicherheitsrat ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Persönliche/r Referentin/Referent des Hauptgeschäftsführers (HGF) (d/w/m)

in Vollzeit (39 Std.) oder Teilzeit unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben im Überblick:
  • Steuerung der Erstellung von Vorlagen und Erarbeitung / Zusammenstellung relevanter Unterlagen für den Hauptgeschäftsführer zu unterschiedlichen Themengebieten bis zur Entscheidungsreife
  • Verfassen von Berichten (u.a. Geschäftsbericht) und Unterstützung bei der Berichtspflicht gegenüber Zuwendungsgebern
  • Verantwortung für die Aufbereitung und Prüfung strategischer, organisatorischer und inhaltlicher Fragestellungen
  • Verantwortung für die Erstellung von Dossiers, Briefings, Präsentationen, Reden und anderen Vorlagen für den Hauptgeschäftsführer
  • Verantwortung für die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Gremiensitzungen des DVR (v.a. Vorstand, Präsidium, Haupt- und Finanzausschuss, Mitgliederversammlung), inklusive der Protokollführung und dem Nachhalten von Beschlüssen
  • Betreuung der Mitglieder, Korrespondenz und Kontaktpflege, Ansprechperson für Interessenten an einer Mitgliedschaft im DVR
  • Sicherstellung der Kommunikationsprozesse zwischen den Abteilungen und dem HGF; inhaltliche Vorbereitung und Weiterentwicklung unterschiedlicher Formate zum Austausch
  • Beratung und Unterstützung des Hauptgeschäftsführers bei der zukünftigen Verbandsentwicklung
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige, vertiefte Erfahrungen in der Verbandsarbeit, insbesondere in strategischen Fragen und Themenstellungen eines gemeinnützigen Vereins
  • vertiefte Kenntnisse der politischen Willensbildungs- und Entscheidungsfindungsprozesse auf Bundes- und Länderebene
  • hohe Affinität zu aktuellen verkehrspolitischen Themen bzw. die Bereitschaft, sich schnell entsprechend einzuarbeiten
  • sehr gute Kenntnisse digitaler Anwendungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Diskretion und hohe Professionalität im Umgang mit hochrangigen Persönlichkeiten
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige, vertiefte Erfahrungen in der Verbandsarbeit, insbesondere in strategischen Fragen und Themenstellungen eines gemeinnützigen Vereins
  • vertiefte Kenntnisse der politischen Willensbildungs- und Entscheidungsfindungsprozesse auf Bundes- und Länderebene
  • hohe Affinität zu aktuellen verkehrspolitischen Themen bzw. die Bereitschaft, sich schnell entsprechend einzuarbeiten
  • sehr gute Kenntnisse digitaler Anwendungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Diskretion und hohe Professionalität im Umgang mit hochrangigen Persönlichkeiten
Wir bieten:

Vergütung: Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund (bei Vorliegen der Voraussetzungen); betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
Benefits: Dienstlaptop für die Möglichkeit, mobil zu arbeiten; helle, modern ausgestattete Büroräume; flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten; regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub (+ 24. und 31.12 frei)
Mobilität: Angebot eines vergünstigten Firmentickets und eines geförderten Jobrads

Arbeitsort: Zentral gelegenes Büro in Berlin-Mitte, Nähe Friedrichstraße; ideal mit dem ÖPNV erreichbar
Gesundheitsschutz: Förderung einer guten Work-Life-Balance, ergonomische Arbeitsplätze, betriebliche Gesundheitsvorsorge
Mitarbeiterkultur: offenes und wertschätzendes Miteinander; direkte Ansprechpartner/innen und kurze Kommunikationswege
Gemeinsame Ziele: arbeiten Sie mit uns an unserem Ziel, den Straßenverkehr für ALLE sicher zu gestalten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie möchten uns in unseren Zielen unterstützen und den DVR künftig aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 08.08.2025 hier über den Button Jetzt bewerben.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit dem Versenden Ihrer Unterlagen stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.dvr.de/datenschutz .

Weitere Informationen über den Deutschen Verkehrssicherheitsrat finden Sie unter www.dvr.de.

Fragen zu der Position beantwortet Ihnen gern Uta Kehr (030 2266771-40, ukehr@dvr.de).