Fachbeauftragter (m/w/d) Normen und Regularien E-Bike
Berlin
Dein neuer Job mit echtem Drive

Yamaha wird in den nächsten Jahren in neue Technologien und Geschäftsfelder investieren. Wir wollen die erfolgreiche Zukunft unseres Unternehmens mit dir gestalten. Bist du bereit für eine berufliche Veränderung? 

Das bieten wir Dir:

Das flexible Bürokonzept fördert eine Arbeitsatmosphäre, die von offener Kommunikation und größtmöglicher Effizienz geprägt ist. Die variable Arbeitszeit gibt dir ausreichend Spielraum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere Mitarbeiter erhalten eine ergebnisorientierte Vergütung sowie innovative Sozialleistungen in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Betriebsgastronomie.

  • Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Urlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Vergünstigte Betriebsgastronomie
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung – egal ob in der Lehrwerkstatt oder am Schreibtisch
  • Personalisierte Laptops zur Nutzung innovativer Lernmethoden
Das erwartet Dich bei uns:
  • Recherche und Sicherstellung kontinuierlicher Updates zu allen relevanten Normen und Regularien 
  • Übersetzung von Normen und Regularien in technische Vorgaben
  • Prüfung neuer Konzepte sowie Umsetzung von de-facto Standards
  • Erstellung von Requirements für die Entwicklung
  • Mitarbeit in Verbänden und Ausschüssen
  • Klärung von Kundenanfragen und sicherheitskritischen Themen 
  • Ansprechpartner für Tests in diversen Fachmagazinen 
  • Durchführung von intern und extern Schulungen
Das bringst Du mit:
  • Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften:
    • EN 15194 (E-Bike/EPAC-Norm) ISO/IEC Normen im Bereich Batterien
    • elektrische Sicherheit
    • Ladegeräte CE-Kennzeichnung
    • EMV-Richtlinie
    • Niederspannungsrichtlinieggf. UL- und andere internationale Standards
  • Erfahrung mit Konformitätsbewertung und Technischer Dokumentation
  • Kenntnis von Umwelt- und Sicherheitsregularien, z. B. Batteriegesetz, RoHS, REACH, Recyclingpflichten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Nice-to-have:

  • Erfahrung mit Auditierungen oder Zusammenarbeit mit Zertifizierungsstellen (TÜV, Dekra etc.)
  • Hintergrund im Qualitätsmanagement (z. B. ISO 9001)
  • Praxis im Projektmanagement
  • Internationale Erfahrung